Persönlichkeitstyp: Scanner

 Foto von Steve Johnson von Pexels
Foto von Steve Johnson von Pexels

von Lore Sülwald

Die Scanner-Persönlichkeit

 

Diesen Begriff hat die amerikanische Autorin und Coach Barbara Sher geprägt. Die Amerikaner sind irgendwie schneller damit Begriffe zu finden und anzuwenden, es geht eher pragmatisch zu und muss nicht erst von x Universitäten bewiesen werden.

 

Scanner, so Barbara Sher, das sind vielbegabte Menschen. Das sind Menschen, die sich in ganz unterschiedlichen Bereichen gut auskennen, es sind Generalisten. Das ist zum Beispiel Hannah. Sie kann Webseiten erstellen, was sie sich selbst beigebracht hat und teilweise auch professionell anbietet. Gleichzeitig ist Hannah promovierte Politologin und auch journalistisch tätig. Sie reist sehr gern, hat schon im Ausland gearbeitet und darüber eine Netzwerkidee entwickelt und aufgebaut. Sie ist in allem gut und es fällt ihr leicht sich in Neues einzuarbeiten. Hannah mag ebenso gern einen Quellcode programmieren, wie auch Biografien von Politikern schreiben. Dabei fällt es ihr manchmal schwer den Überblick über ihre Talente zu behalten. Hannah hat häufig das Gefühl nichts richtig zu können und sich endlich für eine Richtung entscheiden zu müssen.

 

Scanner sind sehr neugierige Menschen, sie langweilen sich schnell. Kennen sie sich mit einem Thema aus, müssen sie schnell einen neuen Bereich erobern. Sie beschäftigen sich meistens mit mehreren Themen parallel. Lesen immer mehrere Bücher zu verschiedenen Themen gleichzeitig. Dabei haben sie bereits zehn Themen in der Pipeline, die sie sich unbedingt auch noch aneignen möchten. 

 

Im Coaching geht es meistens darum herauszufinden, was die Klient*innen gut können und daraus ergibt sich dann das berufliche Ziel. Da Scanner-Persönlichkeiten jedoch so vieles unglaublich gut können und sich dann schnell langweilen, befinden sie sich mit diesem Ansatz im Nirvana. Es geht für Scanner-Persönlichkeiten vielmehr darum eine Position zu finden, in der sie vielfältige Aufgaben wahrnehmen können. Eine Position oder einen Beruf, in dem es darum geht, sich ständig zu verändern, etwas Neues zu finden, analytisch und konzeptionell zu arbeiten und die ihnen viel Freiraum für Kreativität und Forschung geben.

 

Scanner Persönlichkeiten oder vielbegabte Menschen sind ein großer Gewinn für jedes Team, wenn man mit ihnen umzugehen weiß und ihnen genug Freiraum lässt. In diesem Fall decken sie ein breites Aufgabenspektrum ab, können komplexe Aufgaben managen und kreative Lösungswege finden.

 

Als Selbständige sind ScannerPersönlichkeiten und vielbegabte Menschen besonders gut aufgehoben, da die Selbständigkeit per se ein breites Aufgabenspektrum mit sich bringt und man hier viele Aufgaben übernimmt, die sonst im Team oder in einzelnen Abteilungen verteilt werden.

 

Im Coaching zur Berufsfindung mit Scanner Persönlichkeiten oder vielbegabten Menschen geht es darum herauszufinden, was die persönliche Vision, das Lebensziel ist und wie sie arbeiten möchten. Welche Schwerpunktthemen sollten erfüllt werden. Denn es geht nicht darum sich zu reduzieren, sondern das ganze Potenzial zu entfalten.

 

Für diese Menschen ist das leben bunt und vielfältig!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0