Auch Bäume werden dicker, das ist ein Qualitätsmerkmal!

In den letzten paar Jahren habe ich ungefähr 15 Kilo zugenommen. Ich habe einen Bauch, ich hatte auch schon immer einen Bauch. Wenn ich ganz ehrlich mit mir selbst bin, war ich schon immer kurvig und hatte noch nie das Potenzial so dünn wie die Frauen in Magazinen und auf Werbeplakaten zu sein.

 

Und wenn ich mich ganz ohne diese Photoshop-Brille mal in meiner Umwelt umschaue, dann sieht fast keine Frau so aus. Denn das ist einfach unnatürlich. Außerdem wurde es so eingerichtet, dass wir mit dem Alter zunehmen. Der Metabolismus verlangsamt sich und in der Natur passiert das überall. Auch nach Geburten verändern sich die Körper von Frauen. Aber nicht nur Frauen, auch Männer verändern sich mit dem Alter.

 

Mein Großvater hatte immer einen dicken Bauch, so eine richtige Kugel, ansonsten war er eigentlich ganz gut gebaut. Er sah selbst mit 80 Jahren noch frisch und kraftvoll aus, hatte lachende Augen und hat sich nie Gedanken über diese Kugel gemacht. Und ich selbst, ich habe diesen Bauch sehr geliebt.

 

Jeden Tag, ich war viel bei meinen Großeltern, habe ich mich an seinen Bauch gekuschelt. Der war so rund wie das O von Opa, es hat irgendwie gepasst, war heimelig und kuschelig. Auch die Frauen in meiner Kindheit, die einen großen Busen hatten und rund und weich waren habe ich so viel lieber umarmt als dünne Frauen. Ich habe das immer mit Herzlichkeit und Geborgenheit verbunden.

 

Ich mag es nicht, dass sich so viele Menschen so schlecht fühlen, weil sie runder geworden sind. Dabei ist es doch eine natürliche Reserve und wir werden auch stärker mit dem Alter, wir müssen mehr aushalten, die Aufgaben und Herausforderungen werden immer mehr und größer. Es ist nicht verwerflich oder schlecht dabei auch körperlich größer zu werden.

 

Als ich meiner Freundin neulich erzählte, dass ich in den letzten Jahren 15 Kilo zugenommen hätte, in den Jahren, in denen sie mich nicht gesehen hat, sagte sie doch tatsächlich, ich würde aussehen wie immer und ihr sei das gar nicht aufgefallen. Das fand ich interessant, denn ich habe es mir selbst erlaubt dicker zu werden und neue Kleidung zu kaufen, die nun meiner Figur entspricht und plötzlich fällt es gar nicht auf.

 

Es ist eben der natürliche Prozess, dicke Bäume fallen uns positiv auf, sie zeugen von Stärke, Kraft, Alter, sie strahlen etwas aus was sie in der Gruppe hervorhebt. Trauen wir uns das doch auch. Neulich sah ich eine Werbung, auf der stand: Be Inspiration. Das fand ich toll, statt sich Gedanken darüber zu machen, ob ich irgendwo hinpasse, kann ich auch einfach etwas vorgeben und selbst die Inspiration für Veränderung und Authentizität sein.

 

Ich wünsche mir mehr Frauen und Männer, die Ihre Weiblichkeit und Männlichkeit leben und zu ihren Körpern stehen. Ich möchte anerkannt sein, weil ich sehr weiblich bin und das eine unglaublich kraftvolle Ressource ist. Im privaten Bereich, wie auch im Business, wir brauchen Gegensätze um ganz sein zu können. Sonst verschwindet alles in so einem Nebel der Gleichheit.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0