Artikel mit dem Tag "Achtsamkeit"
Hochsensibilität · 21. März 2022
Die meisten Menschen unterschätzen die Übung und überschätzen die Methode. Eine Methode kann dein Leben verändern, wenn du sie täglich übst. Hundert Methoden machen hingegen keinen Unterschied, wenn du sie nur sammelst, aber nicht anwendest.
Ich werde häufig gefragt, welche Methoden ich hochsensiblen Menschen empfehlen könne. Es gibt unzählige, die alle ihre Berechtigung haben, da sie Menschen unterstützen und ihnen helfen können.
19. Mai 2018
Und was hat die Katze gemacht um ihr Ziel zu erreichen? Eigentlich nichts. Sie war nur mit einer unglaublich starken inneren Haltung, nämlich der, dass ihr die Welt zu Füßen liegt und all ihre Bedürfnisse sofort zu erfüllen sind, sehr, sehr präsent!
Die innere Haltung zählt.
28. März 2018
Resilienz ist die psychische Widerstandskraft eines Menschen. Besonders in der Gruppe von hochsensiblen Menschen zeigt sich ein besonders hoher Faktor bei der psychischen Widerstandsfähigkeit.
Hochsensibilität · 21. August 2017
Meine Hochsensibilität anzunehmen und mit allem was ist in mein Leben zu integrieren, hat unglaublich viel Energie, Kreativität und Tatkraft freigesetzt.
Wir sind hier auf der Erde um mit all unserem Sein, mit unserer Einzigartigkeit einen Unterschied zu machen. Die Welt braucht Menschen, die durch ihre Wahrnehmung, verbunden mit ihrem Herzen und der Erde, nachhaltige Entscheidungen treffen. Entscheidungen, die unsere Erde vor dem Kollaps bewahren, die unsere Gemeinschaft heilen und ...
10. Juli 2017
Vom 30. Juni – 01. Juli 2017 hatte ich das große Glück Teilnehmerin am ersten deutschen Hochsensibilitätskongress in der Lüneburger Heide zu sein.
Dieser Kongress war in jeglicher Hinsicht kein „normaler“ Kongress, er wurde voller HERZBLUT organisiert und besucht, mit viel GEFÜHL wurde das Programm von den Veranstaltern konzipiert und von den Teilnehmern mit Leben gefüllt und mit unglaublich viel VERSTAND wurde zwei Tage lang kommuniziert, kooperiert und sich inhaltlich ausgetauscht.
30. Mai 2017
Vom 30. Juni bis 1. Juli findet der erste Fachkongress in Deutschland zum Thema Hochsensibilität statt!
Neueste Forschungsergebnisse und Erfahrungswissen aus der Praxis werden hier vom 30. Juni - 1. Juli in der Lüneburger Heide ausgetauscht.
20. Juni 2016
Die Gegenwärtigkeit einer Hummel -
Gegenwärtig zu sein, im Jetzt zu sein hat viel mit Achtsamkeit und Wahrnehmung zu tun. Es ist eine Kunst und manchmal wird uns diese Gabe scheinbar durch Kleinigkeiten im Alltag bewusst. Manchmal ist es eine Hummel, die uns im Hier uns Jetzt sein lässt!
16. September 2015
Der erste Geruch von Herbst - Über das Jahr hinweg verändern sich alle Gerüche. Und dann kommt der Herbst und plötzlich dieser unverkennbare Herbstgeruch. Im ersten Moment kann man es nur vereinzelt und für eine Millisekunde wahrnehmen. Die Temperaturen verändern sich allmählich und in ein paar Wochen sieht die Umgebung anders aus, Rot- und Brauntöne dominieren dann die Stadt und das Land. In den Parks und im Wald riecht es ...
23. April 2015
Die Kunst des Glücklichseins ist, dass die Aspekte meines Lebens, die mir nicht gefallen nicht die Führung über die Aspekte meines Lebens übernehmen, die mich sehr wohl glücklich machen. Und es ist noch mehr als eine Kunst, es ist eher eine Frage von Kultur.
18. April 2015
Neulich fand ich dieses Grußwort aus Afrika. Ich finde es wunderschön, weil es ausdrückt wie wertvoll jeder Mensch ist. Gleichzeitig macht dieser kleine Ausspruch auch deutlich, wie viel Einfluss wir haben, denn jedes Lächeln, jedes freundliche Wort und jede wohlwollende Haltung einem anderen Menschen gegenüber macht unsere Welt schöner.