In Kooperation mit NachhaltigeJobs
Hochsensibilität im Beruf - Kompetenz oder Schwäche?
In diesem Webinar mit meinem Kooperationspartnern von NachhaltigeJobs erfährst du, warum Hochsensibilität eine Superkraft ist und hochsensible Mitarbeiter*innen zu den "hidden Rockstars" der Unternehmen gehören.
Erläutert werden mögliche Fallstricke und Spannungsfelder im Beruf sowie Strategien, um diesen zu entgehen. Dazu gibt es Anregungen, wie man das eigene Mindset verändern kann.
Neben den idealen Bedingungen für hochsensible Menschen im Job, wird auch die Perspektive der Unternehmen und Führungskräfte betrachtet.
In diesem interaktiven Webinar gehen wir unter anderem auf folgende Fragestellungen ein:
Was ist der Sinn und die Verantwortung, die mit der eigenen Hochsensibilität einhergehen? Und worauf sollten wir achten, um unsere Hochsensibilität als Stärke wahrzunehmen?
Zudem warten praktische Tipps, kleine Achtsamkeitsübungen und interessante Umfragen auf dich.
Du erfährst außerdem
Zeit für Fragen
Kennst du das? Deine Frage konnte aus Zeitgründen nicht mehr beantwortet werden? Oder dir fällt erst im Nachhinein die passende Frage ein? Was du schon immer mal wissen wolltest, diese Frage hätte wohl den Rahmen gesprengt? Oder du hast die Aufzeichnung gesehen und konntest keine Frage stellen?
Am Donnerstag, den 06.10.2022, ein Tag nach dem Webinar, könnt ihr eure Fragen in einer vertrauensvollen Umgebung stellen. In der Zeit von 18:00 bis 19:00 Uhr freue ich mich darauf, mit euch ins Gespräch zu kommen und eure Fragen persönlich und in Ruhe zu beantworten.
Anmeldung
Anmeldung über Eventbrite
Wann
Webinar “Hochsensibilität im Beruf leben.” Dienstag, den 04.10.2022 von 18:30 bis 20:30 Uhr
Zeit für Fragen mit Lore Sülwald am Donnerstag, den 06.10.2022 um 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Preis
35 €
Earlybird 25 € bis 24.08.2022 - Rabattcode: early-bird-hochsensibel
Du erhältst
Anmeldung
Anmeldung über Eventbrite